home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Delete2.dopus5 (Delete3.dopus5):
- ===============================
-
- Sinn des Script ist es, jedes 2.(3.) selektierte File in einem Opus5-List-
- fenster zu löschen.
-
- Eine Anwendung dafür ist, Bilder aus einem Movieshop-Export (Einstellung
- direkt) zu löschen.
- Movieshop arbeitet mit 50 Frames/sec bei ca. 504x352 Pixel.
- Möchte man diese Bilder in eine MPEG1-Animation konvertieren, benötigt
- man 25Frames/sec.
- Dazu löscht der beiliegende Arexxscript jedes 2.File aller selektierten
- Einträge eines Diropus5-Listfensters.
- Jetzt kann man die restlichen Bilder direkt weiterverarbeiten, z.B. mit
- dem Scala MPEG1-Encoder MD100.
-
- Für weitere Anwendungen liegt ein 2.Arexxscript bei, welcher jedes 3. File
- löscht.
- Kopiere die Scripte nach Dopus5:Arexx.
-
- Aufruf erfolgt über ein in Opus5 neu definiertes Button:
-
- ARexx DOpus5:ARexx/Delete2.dopus5 {Qp}
-
- Alle Attribute auf off setzen.
-
- Die Scripte arbeiten mit deutschen Texten (Es werden Fehlerhinweise und eine
- Löschwarnung gegeben), können aber mit Hilfe einer Localedatei (Delete2.catalog)
- in beliebige Sprachen localisiert werden.
-